Am Samstag, den 2. November durften wir den
St. Martins-Umzug, der von der Vorstädter Kirmesgesellschaft 1948 "St. Josef" e.V. organisiert wurde, musikalisch unterstützen. Es hat uns großen Spaß gemacht und wir bedanken uns für den
freundlichen Empfang und freuen uns über das positive Feedback. Der reibungslose Ablauf und die gute Organisation sprechen für ein routiniertes Orga-Team. Ein gemütlicher Abschluss rundete für uns diesen gelungenen
Abend ab. Besonders
schön war für uns, dass wir im Vorfeld des Umzuges die Bewohner des AWO Seniorenzentrums Laubach besuchen und diesen zusammen mit dem Spielmannszug Urmitz, der gemeinsam mit uns auch den Umzug
begleitete, ein Ständchen spielen durften. Hier wurde wieder einmal deutlich, dass Musik direkt ins Herz geht und für Stimmung und gute Laune sorgt. Vielen Dank
dafür!
Nach einer wunderbaren Proklamation am 10. Januar und der Jubiläumsfeier der Arzheimer Möhnen zum 6x11jährigen Bestehen durften wir am gestrigen Dorfabend der Möhnen den Möhnen und den Karnevalsfreunden musikalisch einen gebührenden Empfang bereiten und wie immer ein kleines Bühnenstück vortragen. In den Händen der Möhnen mit tatkräftiger Unterstützung des Burschenclub ist dies immer eine tolle Veranstaltung, die sich zu besuchen lohnt! Die Session ist in vollem Gange und es macht wieder einmal riesigen Spaß! Nun freuen wir uns schon auf den 15. Februar und den großen Arzheimer Karnevalsumszug. HELAU!
- 25.01.2015 - td -
Ein tolles Karnevalswochenende 2017 liegt hinter uns und wir haben es
sehr genossen! Wie immer ist der Karnevalsumzug in Arzheim am Sonntag sehr gut von Gästen aus nah und fern besucht und auch das Wetter war wieder auf unserer Seite! Viele farbenprächtige und gut
gelaunte Gruppen waren im Umzug zu bewundern. Zum Abschluss starteten alle zur traditionellen Hüttengaudi des Burschenclubs Arzheim ins Karnevalszelt. Vielen Dank an alle Aktiven, Organisatoren und
natürlich die Gäste des Arzheimer Karnevals! :-)
Eine Impression von der Kirmes in Arzheim 2015: Bei ausgesprochenem Kaiserwetter durften wir wie in jedem Jahr unseren musikalischen Jahreshöhepunkt genießen und an drei Tagen die Arzheimer Bürger und die zahlreichen Gäste der traditionellen Dorfkirmes mit unserer Musik erfreuen. Besonderer Dank gilt an dieser Stelle auch allen, die uns insbesondere an Kirmesmontag mit kleinen Aufmerksamkeiten, Speisen, Getränken und Spenden unterstützt haben! Es war wieder einmal ein gelungenes Fest!
- 28.08.2015 - td -
Eine Premiere für uns in diesem Sommer war der Festumzug der traditionellen Metternicher Eule Kärmes am 30. August. Eine heiße Angelegenheit im wahrsten Sinne des Wortes, denn der Hochsommer zeigte sich an diesem Tag von seiner besten Seite. Trotzdem, oder gerade deswegen, haben wir gesehen, dass die Metternicher sehr gut feiern können und haben uns sehr wohl gefühlt. Mit der 2013 neu zusammengesetzten Truppe der Kirmesgesellschaft Metternicher Eule 1920 e.V., war die Organisation in guter Hand und selbst die an diesem Sonntag stattfindende Entschärfung einer Fliegerbombe in Koblenz tat der Stimmung keinen Abbruch. Im Bild der Spielmannszug mit dem Fahnenträger Andreas Volz, der "seinen" Umzug in fester und kundiger Hand hatte und sein Organisationstalent unter Beweis stellte.
- 26.09.2015 - td -
Fast schon eine Tradition - so kann man es bezeichnen! Zum nun fünften Mal in Folge duften wir als Spielmannszug die Kärlicher Kirmes musikalisch begleiten. Nach der Neu-Formierung unseres Vereins im Jahre 2010 war dies in 2011 seinerzeit der erste "neue" Auswärtsauftritt unserer Mannschaft, aus dem sich im Laufe der Jahre eine Freundschaft und Verbundenheit zum Kirmes- und Karnevalsgesellschaft "Vergnügt" in Kärlich entwickelt hat. Mit dem neuen Vorstand und dem Vorsitzenden Oliver Dötsch fanden wir auch in diesem Jahr wieder einen kompetenten und engagierten Ansprechpartner. Es ist immer schön, in Kärlich vertraute Gesichter und alte Freunde wiederzutreffen! In diesem Jahr wurden die Lokalitäten um den Kirmesplatz herum umgestaltet und unter Anderem ein neuer Bierbrunnen direkt am Festzelt eingesetzt. Ein stimmiges Konzept, das aufzugehen scheint und bei Alt und Jung gut ankommt. Bei traumhaftem Wetter genossen wir wie in jedem Jahr die schöne Atmosphäre und freuten uns über ein begeistertes Publikum. Macht weiter so!
- 30.09.2015 - td -
Im April diesen Jahres ist unser Mitglied Heinz Seimetz im Alter von 60 Jahren unerwartet und viel zu früh verstorben. Heinz hatte über viele Jahre einen festen und wertvollen Platz in unserem Verein. Seine Aufgeschlossenheit und Fröhlichkeit machten einen wichtigen Charakterzug unseres Musikvereins aus. Für alle Belange hatte er stets ein offenes Ohr. Die Tradition und der Stellenwert unseres Spielmannszuges lag ihm sehr am Herzen und trotz seines vielfältigen Engagements im Arzheimer Vereinsleben war er immer für uns da und unterstützte uns, wo er konnte.
Unvergessen sind insbesondere sein Auftreten als Nikolaus bei unserer Weihnachtsfeier, wo es ihm wie zu vielen anderen Gelegenheiten gelang, zu jedem Vereinsmitglied eine persönliche Brücke zu schlagen. Wir verlieren mit Heinz eine außergewöhnliche Persönlichkeit, die wir sehr vermissen werden.
Besonders für mich als Ersten Vorsitzenden war Heinz vor allem in der Konsolidierungsphase des in der heutigen Form noch jungen Vereins eine wichtige Bezugsperson, die mich mit konstruktiver Kritik und wohlmeinenden und wertvollen Ratschlägen unterstützte.
Unsere Gedanken sind bei seiner Familie und allen Angehörigen.
Danke für alles, Du wirst uns fehlen.
Thomas Dreier, 1. Vorsitzender
Arzheim, im Mai 2015